Ausschließlich Podestplätze bei den Landesbereichsranglisten
Nach den erfolgreichen Kreisranglisten traten Elias, Mailo und Tristan bei der Qualifikation zu den Landesbereichsranglisten an. Leona, Mascha und Sunny sind bereits für die Landesbereichsranglisten qualifiziert. Elias, der bei der Kreisrangliste überzeugte, konnte seine Leistung, zwei Wochen später, nicht noch einmal abrufen. Die Gegner waren mit Sicherheit schlagbar, dennoch tat er sich schwer und sein drittes Spiel, dass er nach 2:0 Führung verlor, war entscheidend für die Qualifikation zur nächsten Runde. Am Ende schaffte er es auf den vierten Nachrückerplatz. Tristan, der es schwer in dieser Altersklasse hatte, konnte jedoch zufrieden, mit einem Sieg, nach Hause fahren. Mailo setzte sich souverän und ohne Niederlage durch und qualifizierte sich für die nächste Runde.
Zwei Wochen später stand nun die Landesbereichsrangliste in Franfurt(Oder) an. Mailo, Leona, Mascha und Sunny qualifizierten sich für dieses Turnier. Leider konnte Mascha krankheitsbedingt nicht antreten und Sunny spielte bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen. Demnach traten nur Leona und Mailo für den TTC Gransee an, aber das überzeugend. Leona ließ von Anfang an kein Zweifel aufkommen, dass ihr der erste Platz gehört. Und so sicherte sie sich, ohne Satzverlust, den ersten Platz. Leona qualifizierte sich damit direkt für die Verbandsrangliste in der Alterklasse Mädchen 11. Mailo spielte fast genauso souverän. Lediglich drei Sätze gab er gegen drei unterschiedliche Gegner ab und sicherte sich somit ebenfalls den ersten Platz und die Qualifikation für die nächste Runde.
Am nächsten Tag trat Leona eine Alterkslasse höher an. Mit wenig Hoffnung auf die Qualifikation für die nächste Runde, konnte sie völlig befreit aufspielen. Und das tat sie dann auch. Völlig überraschend holte sie sich, ohne Satzverlust, den Gruppensieg, gegen ihre Konkurrentin aus Seelow, gegen die sie in der vergangenen Woche noch im fünften Satz verlor. Auch in der Endrunden-Gruppe überzeugte Leona spielerisch, ihre Konkurrentin aus Finow, gegen die sie noch nie einen Satz gewonnen hatte, bezwang sie im fünften Satz, nach 2:0 Rückstand. Mit nur einer Niederlage erkämpfte sich Leona am Ende souverän den zweiten Platz in der Altersklasse Mädchen 13 und qualifizierte sich überraschend für die nächste Runde, in zwei Wochen in Hohen Neuendorf. Vor allem der zweite Turniertag zeigt die überragende Entwicklung von Leona, die, aufgrund ihres Fleißes, verdient zu den besten Spielrinnen Brandenburgs gehört.
Mit drei Starts und zwei ersten Plätzen und einem zweiten Platz war es die erfolgreichste Landesbereichsrangliste in der Geschichte des TTC Gransee.
